die Fontäne

die Fontäne
(lat.franz.)
aufsteigender Wasserstrahl

Der Wal stößt mit jedem Atemzug eine Fontäne aus.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fontäne — die Fontäne, n (Aufbaustufe) Vorrichtung, bei der das Wasser eines Springbrunnens senkrecht in die Luft gespritzt wird Beispiel: Der Strahl der hohen Fontäne fällt in ein Wasserbecken zurück …   Extremes Deutsch

  • Fontäne, die — Die Fontǟne, plur. die n, aus dem Franz. Fontaine, und dieß aus dem mittlern Lat. Fontana, ein Brunnen, wo das Wasser durch seinen eigenen Druck zum Springen gebracht wird; ein Springbrunnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fontäne (Jonglieren) — 4 Ball Fontäne Die Fontäne ist ein Grundmuster für das Jonglieren einer geraden Anzahl von Gegenständen (z. B. Bällen, Keulen oder Ringen). Dabei wird in jeder Hand einzeln die Hälfte der Gegenstände jongliert. Sie wechseln dabei die Hände… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontäne Halle (Saale) — Fontänenteich auf der Ziegelwiese Die Fontäne Halle befindet sich auf der Ziegelwiese, einer Flussinsel in der Saale, nordwestlich des Stadtzentrums von Halle (Saale). Sie ist die dritthöchste in Europa. Die Fontäne wurde 1968 anlässlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontane-Preis (Begriffsklärung) — Fontane Preis bezeichnet mehrere deutsche Kunst bzw. Literaturpreise: Fontane Preis, Literaturpreis des Berliner Kunstpreises Fontane Preis der Stadt Neuruppin, bestehend aus Fontane Preis für Literatur und Fontane Förderpreis für Kunst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontane (Kartoffel) — Fontane und weitere Kartoffelsorten Fontane ist eine mittelfrühe Kartoffelsorte. Sie wird überwiegend für die Pommes Frites Herstellung genutzt, ihr Stärkegehalt ist im Mittel der Jahre eher überdurchschnittlich. Für den wirtschaftlichen Anbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontane — (spr. fongtān ), Theodor, Dichter und Essayist, geb. 30. Dez. 1819 in Neuruppin, gest. 20. Sept. 1898 in Berlin, war, ursprünglich zum Apotheker bestimmt, 1840–43 in der Neubertschen und Struveschen Apotheke in Leipzig und Dresden tätig und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Stadt hinter dem Strom — (The city beyond the river) is a German language novel by Hermann Kasack, published in 1947 in Berlin. It is considered one of the most important novels written in Germany after World War II, dealing with the horrors of Nazi Germany, along with… …   Wikipedia

  • Fontane di Roma — Fontane di Roma, dt. Brunnen von Rom, ist die erste der drei sinfonischen Dichtungen von Ottorino Respighi, die zusammen die Römische Trilogie bilden. Sie stammt aus dem Jahr 1916. Wie die beiden anderen Werke des Zyklus, Pini di Roma (dt. Pinien …   Deutsch Wikipedia

  • Fontäne — (von lat. fontanus: zur Quelle (lat.: fons) gehörend; engl.: fountain) bezeichnet: im allgemeinen die Form des in einem Strahl mehr oder weniger senkrecht zu einer Oberfläche emporgeschleuderten Materials einen Springbrunnen eine spezielle Form… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”